Der bereits 4. Kopumaday wurde am 17. August 2025 – abgeleitet nach den Dorfspielen in Kottes – von der Sportunion am Trainingsplatz ausgetragen.
Bei herrlichen Sommerwetter feierte die Feldmesse Pater Timo, beigleitet vom Singkreis Kottes, unter der Leitung von Christine Glaßner.
Im Anschluss folgte die Begrüßung von Präsident-Stellvertreter Gerhard Leutgeb, weiters stellte unser Bürgermeister Josef Zottl in seiner Rede vorallem die Bewegung aber auch das Gesellschaftliche bei der Sportunion im Mittelpunkt.
Ein besonderer Ehrengast, der Präsident der Sportunion Niederösterreich Herr Raimund Hager und Präsident der Sportunion Kottes Herbert Nastl überreichten unseren Damen Heidemarie Lagler (Sektionsleiterin Tanzen) und Helga Leutgeb (SL-Stellvertreterin Tanzen, Rechnungsprüferin) das Ehrenzeichen der Sportunion Österreich in Bronze.
Die höchste Auszeichnung der Sportunion Österreich ist das Ehrenzeichen in Gold – dieses wurde von Herrn Hager an unseren Präsidenten u. BSO Sportmanager Herbert Nastl überreicht – eine besondere Ehre.
Herzliche Gratulation an Helga, Heidi u. Herbert.
Danach rückten die sportlichen Aktivitäten in den Vordergrund, moderiert wurden diese von beiden Präsidentstellvertretern Harald Lagler und Gerhard Leutgeb.
Die “Waldviertler Altspatzen” unter der Leitung von Josef Rehberger konnten das gut besuchte Event mit einigen Volkstänzen unterhalten.
Als Nächstes folgte der Geschicklichkeitsparcour, organisiert von unserer Jugendreferentin Christine Dornhackl und Viktoria Vogl-Eder, bei dem sich unsere Kleinsten über eine Medaile erfreuen konnten.
Die “Waldviertler Liners” unter der Leitung von Regina Wurzer sorgten mit ihren Western-Tanzvorführungen für gute Stimmung.
Sehr heiß und voll motiviert ging es weiter beim Völkerballturnier, mit der neu gegründeten Sektion Völkerball Kottes, unter der Leiterin Jaqueline Richter, dem Team Grafenschlag, Großgöttfritz und Großglobnitz.
Voll aufgewärmt gings weiter mit einem Auszug der Bodyworkoutübungen mit unserer Body Vitaltrainerin Barbara Glassner.
Danach wurde Yoga von Trainerin Katharina Führer, das neu im Turnprogramm angeboten wird, vorgeführt.
Als würdiger Abschluss präsentierte Tanzlehrer Leo Kaiblinger mit den Tänzern einige perfekte Mambo-Tänze.
Weiters konnte den ganzen Tag unter Christian Dornhackl ein Mountain-Bike Parcour gemeistert und Tennis unter Christoph Nastl und Erich Ettenfellner trainiert werden.
Eine Riesenrutsche, Luftburg und Spiele wurden von den Kindern gerne angenommen.
Die kulinarische Versorgung mit Essen und Trinken war den ganzen erfolgreichen Sporttag gesichert.
Bedanken möchte sich die Sportunion Kottes für die zahlreichen Helfer und Mitwirkenden bei diesem wirklich gelungenen Event.