KOPUMADAY 2025 – Der sportliche Tag

Der bereits 4. Kopumaday wurde am 17. August 2025 – abgeleitet nach den Dorfspielen in Kottes – von der Sportunion am Trainingsplatz ausgetragen.

Bei herrlichen Sommerwetter feierte die Feldmesse Pater Timo, beigleitet vom Singkreis Kottes, unter der Leitung von Christine Glaßner.

Im Anschluss folgte die Begrüßung von Präsident-Stellvertreter Gerhard Leutgeb, weiters stellte unser Bürgermeister Josef Zottl in seiner Rede vorallem die Bewegung aber auch das Gesellschaftliche bei der Sportunion im Mittelpunkt.

Ein besonderer Ehrengast, der Präsident der Sportunion Niederösterreich Herr Raimund Hager und Präsident der Sportunion Kottes Herbert Nastl überreichten unseren Damen Heidemarie Lagler (Sektionsleiterin Tanzen) und Helga Leutgeb (SL-Stellvertreterin Tanzen, Rechnungsprüferin) das Ehrenzeichen der Sportunion Österreich in Bronze.

Die höchste Auszeichnung der Sportunion Österreich ist das Ehrenzeichen in Gold – dieses wurde von Herrn Hager an unseren Präsidenten u. BSO Sportmanager Herbert Nastl überreicht – eine besondere Ehre.

Herzliche Gratulation an Helga, Heidi u. Herbert.

Danach rückten die sportlichen Aktivitäten in den Vordergrund, moderiert wurden diese von beiden Präsidentstellvertretern Harald Lagler und Gerhard Leutgeb.

Die “Waldviertler Altspatzen” unter der Leitung von Josef Rehberger konnten das gut besuchte Event mit einigen Volkstänzen unterhalten.

Als Nächstes folgte der Geschicklichkeitsparcour, organisiert von unserer Jugendreferentin Christine Dornhackl und Viktoria Vogl-Eder, bei dem sich unsere Kleinsten über eine Medaile erfreuen konnten.

Die “Waldviertler Liners” unter der Leitung von Regina Wurzer sorgten mit ihren Western-Tanzvorführungen für gute Stimmung.

Sehr heiß und voll motiviert ging es weiter beim Völkerballturnier, mit der neu gegründeten Sektion Völkerball Kottes, unter der Leiterin Jaqueline Richter, dem Team Grafenschlag, Großgöttfritz und Großglobnitz.

Voll aufgewärmt gings weiter mit einem Auszug der Bodyworkoutübungen mit unserer Body Vitaltrainerin Barbara Glassner.

Danach wurde Yoga von Trainerin Katharina Führer, das neu im Turnprogramm angeboten wird, vorgeführt.

Als würdiger Abschluss präsentierte Tanzlehrer Leo Kaiblinger mit den Tänzern einige perfekte Mambo-Tänze.

Weiters konnte den ganzen Tag unter Christian Dornhackl ein Mountain-Bike Parcour gemeistert und Tennis unter Christoph Nastl und Erich Ettenfellner trainiert werden.

Eine Riesenrutsche, Luftburg und Spiele wurden von den Kindern gerne angenommen.

Die kulinarische Versorgung mit Essen und Trinken war den ganzen erfolgreichen Sporttag gesichert.

Bedanken möchte sich die Sportunion Kottes für die zahlreichen Helfer und Mitwirkenden bei diesem wirklich gelungenen Event.

 

b7352549-0307-4d11-8e0d-c37aeb73e107
IMG-20250830-WA0013
IMG-20250830-WA0012
3e5f998d-315b-4d76-9110-dc2bcc59566d
IMG-20250830-WA0011
IMG-20250822-WA0034
fd041b98-d6cc-4777-8252-d9a3a04e9353
58c9d2b2-c479-4d7d-a53b-7b17a4350ba7
ee9a6a2e-9f51-4ea5-ac58-d4c46e768f2f
IMG-20250822-WA0027
e0495af1-9af6-4a6d-8fd5-4bb0305919c5
0b6119e2-b1d1-4ca2-be62-38240f8c273e
WhatsApp Bild 2025-08-22 um 08.08.18_1d6e311b
IMG-20250830-WA0016
97f04fa5-eb09-47e0-a2c2-3df75b3e3c93
IMG-20250830-WA0014
IMG-20250830-WA0015
IMG-20250822-WA0011
IMG-20250822-WA0015
IMG-20250822-WA0014
IMG-20250822-WA0002
IMG-20250830-WA0018
IMG-20250830-WA0017
53fe9e3f-b4f8-4ae1-9722-5ffadea59b0c
IMG-20250822-WA0013
IMG-20250822-WA0012
281c390f-9703-468a-847c-70a123fda8d0
c3c10b06-ca26-4785-a71a-1cc6781753a1
e3d96ffb-b1e8-4d86-b8b0-e12a215bfef2
IMG-20250822-WA0019
IMG-20250822-WA0020
bb173463-122c-44ec-bb00-fa231695447a
b7352549-0307-4d11-8e0d-c37aeb73e107
IMG-20250830-WA0013
IMG-20250830-WA0012
3e5f998d-315b-4d76-9110-dc2bcc59566d
IMG-20250830-WA0011
IMG-20250822-WA0034
fd041b98-d6cc-4777-8252-d9a3a04e9353
58c9d2b2-c479-4d7d-a53b-7b17a4350ba7
ee9a6a2e-9f51-4ea5-ac58-d4c46e768f2f
IMG-20250822-WA0027
e0495af1-9af6-4a6d-8fd5-4bb0305919c5
0b6119e2-b1d1-4ca2-be62-38240f8c273e
WhatsApp Bild 2025-08-22 um 08.08.18_1d6e311b
IMG-20250830-WA0016
97f04fa5-eb09-47e0-a2c2-3df75b3e3c93
IMG-20250830-WA0014
IMG-20250830-WA0015
IMG-20250822-WA0011
IMG-20250822-WA0015
IMG-20250822-WA0014
IMG-20250822-WA0002
IMG-20250830-WA0018
IMG-20250830-WA0017
53fe9e3f-b4f8-4ae1-9722-5ffadea59b0c
IMG-20250822-WA0013
IMG-20250822-WA0012
281c390f-9703-468a-847c-70a123fda8d0
c3c10b06-ca26-4785-a71a-1cc6781753a1
e3d96ffb-b1e8-4d86-b8b0-e12a215bfef2
IMG-20250822-WA0019
IMG-20250822-WA0020
bb173463-122c-44ec-bb00-fa231695447a
previous arrow
next arrow

 

Das könnte dich auch interessieren...

TENNIS – Sommercamp 2025 für Kinder u. Jugendliche

Anfang Juli fand abermals unser Tenniscamp für den Nachwuchs in Kottes statt. Geboten wurde ein abwechslungsreiches Programm von den Tennisgrundbegriffen bis zur fortgeschrittenen Ausbildung. Organisiert und veranstaltet von Johannes Malonofsky und unter der Mithilfe von Bernhard Unger hatten anfangs 11 dann 9 Kinder Spaß und einen tollen Lehrgang im Tennis. Durch das abwechslungsreiche Wetter wurde

Sporttag der Volksschule Kottes

Der Elternverein mit der Lehrerschaft der Volksschule Kottes veranstaltete auch heuer wieder den Sporttag der Volksschule am Trainingsplatz. Die Stationen Selbstverteidigung, Fussball, Tennis und ein Geschicklichkeitsparcours bewältigten die Kinder mit Bravour und Begeisterung. Die Sportunion Kottes spendete 100,- € für die “Gesunde Jause”, die zur Stärkung für die Kinder bereitstand. Diese tolle Veranstaltung wird auch

YOGA – Kurs Winter 2025

YOGA wurde neu in unser Kursprogramm aufgenommen. Mit der dipl. Fitness- und Gesundheitstrainerin Hameseder Julia wurden die 14 Teilnehmer ab Jänner dieses Jahres mit 10 Einheiten mit verschiedenen Varianten des Yogas vertraut gemacht. Beim Yoga wird der gesamte Körper mobilisiert, gedehnt und gekräftigt. Die SportlerInnen waren begeistert und möchten auch weitere Yoga-Kurse besuchen.  

Gründung der neuen Sektion VÖLKERBALL

Die Kottesser Völkerballdamen haben schon seit Jahren bei vielen Sportveranstaltungen erfolgreich abgeschnitten. Die Sportunion Kottes konnte die Damen als neue Sektion VÖLKERBALL bereits voriges Jahr im Verein aufnehmen. In diesem Jahr sind die Völkerballinnen wieder mit sportlichem Erfolg, unter der Sektionsleiterin Jaqueline Richter, in die Saison gestartet. Die Sportunion wünscht den Sportlerinnen weiterin viel Erfolg.